Eckdaten
mögliche Einsatzorte:
Altshausen, Aulendorf, Bad Waldsee, Biberach, Blitzenreute, Ehingen, Maselheim/Heggbach, Mittelbiberach, Schemmerhofen
Vergütung
1. Ausbildungsjahr 964,91€ brutto
Ausbildungsstelle zu besetzen ab:
jährlich zum 01. September
Berufsbild
Arbeitsfelder
Altenpflegehelfer/-innen haben ihren Einsatzbereich in der Altenhilfe und in der Behindertenhilfe: in der stationären Pflege (Wohngruppen, Hausgemeinschaften, Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Tagesförderstätten), in der ambulanten Pflege (Betreuung in der häuslichen Umgebung) oder im Betreuten Wohnen.
Ausbildung
Einjährige Ausbildung im dualen System. Die theoretischen Kenntnisse werden an einer Berufsschule vermittelt.
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
und
- der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung an einer mindestens einjährigen einschlägigen beruflichen Vollzeitschule oder an einer einjährigen Berufsfachschule für Sozialpflege in Teilzeitform (sozial-pflegerisches Jahr)
oder - ein Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst
oder - eine mindestens einjährige einschlägige Tätigkeit
oder - eine mindestens zweijährige Führung eines Haushaltes mit mindestens einem Kind oder einer pflegebedürftigen Person
oder - die Ableistung des Grundwehrdienstes mit Sanitätsprüfung
und
- der Nachweise der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufes